Durchführung im Sommersemester 2022
Verantwortliche Lehrende
Dr. Volker Schmitt - Themenfeld A
Institut für Molekulare Physiologie (IMP)
Dr. Jürgen Schramme, Prof. Dr. Roland Strauß - Themenfeld B
Institut für Entwicklungsbiologie und Neurobiologie (IDN), AG Prof. Strauß
Prof. Dr. Daniel Dreesmann - Themenfeld C
Institut für Organismische und Molekulare Evolutionsbiologie (iOME), AG Didaktik der Biologie
Inhalt
Das Praktikum stellt typische Experimente für den Biologieunterricht der Sekundarstufen I und II vor und wird in 3 Themenfeldern mit jeweils 3 Kurstagen durchgeführt:
Themenfeld A: Pflanzenphysiologie einschl. Biochemie
Themenfeld B: Sinnesphysiologie
Themenfeld C: Humanbiologie; Ökologie und Verhalten; Evolution, Genetik
Organisatorisches
- Das Praktikum wird in 3 parallelen Gruppen durchgeführt.
- Sie durchlaufen die 3 Themenfelder der Reihe nach.
- Die jeweiligen Praktikumsräume werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben.
- Zur Vorbereitung steht ein Reader zur Verfügung.
- Die Bearbeitung der Themenfelder erfolgt in der in der Vorbesprechung mitgeteilten Reihenfolge.