+++ NEUES MODUL IM ANSCHLUSS AN DAS SOMMERSEMESTER 2023 +++
Biologie multimedial vermitteln
Projektarbeit für den Interaktiven Insekten-Campus Mainz (I²-CAMPUS)
Zeitraum: 20.09.2023 - 06.10.2023 | 9:30 - 16:00 Uhr
Lehrende: Dr. Laura Christ, Prof. Dr. Daniel Dreesmann und Kolleg:innen des I²-CAMPUS
Im Lehrprojekt I²-CAMPUS setzen sich Studierende für mehr Natur- und Artenschutz auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ein und arbeiten selbstorganisiert daran, den Campus der JGU insektenfreundlich(er) umzugestalten, um einen aktiven Beitrag für den Natur- und Artenschutz vor Ort zu leisten! Dies geschieht durch die gemeinsame Gestaltung des I²-CAMPUS-Infotrails, an dem Stationen entstehen, die über ausgewählte Aspekte rund um den Schutz von Insektenbiodiversität informieren und Menschen auf dem Campus dazu anregen, selbst aktiv zu werden. Die Webseite www.i2campus.de soll hier als Informations- und Vernetzungsplattform dienen.
Im Modul 13 werden Sie in kleinen Teams ein multimediales Projekt für den Infotrail bzw. die Webseite bearbeiten. Dabei können Sie bisher erworbene fachliche und fachdidaktische Kompetenzen anwenden und darüber hinaus Kenntnisse und Fertigkeiten in der Vermittlung des Themas Insektenschutz und Insektensterben in einem (außer)schulischen Kontext erweitern. Geplant sind interaktive Stationen für den I²-CAMPUS-Infotrail, digitale Informations- und Lernangebote für die Projekthomepage, für die Sie z.B. Informationen recherchieren, Expert:innen und Menschen auf dem Campus befragen und in ansprechenden multimedialen Produkten (Videos, Podcasts, Infotafeln usw.) umsetzen.
Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie bitte bis zum 14.06.2023 eine E-Mail an lehre-biologiedidaktik@uni-mainz.de und nehmen nach Möglichkeit an der Infoveranstaltung am Donnerstag, 15. Juni 2023 um 9:15 Uhr teil. Wir können Ihnen die Teilnahme dann Mitte Juni zusagen. Eine Interessenbekundung per E-Mail ist für uns hilfreich, um besser planen zu können.
Allgemeine Informationen zum Modul 13
Leider gibt es keine zentrale Möglichkeit, über das Lehrangebot zu informieren.
Grundsätzlich können Sie Lehrangebote aus dem Studiengang B.Sc. (Module 13 oder 14) oder dem M.Sc.-Studiengang auswählen, die vom Umfang her passen. Bitte kontaktieren Sie die jeweiligen Lehrenden vorab, um mit diesen die Formalitäten zu klären.
Die Grüne Schule im Botanischen Garten bietet regelmäßig auch ein Modul 13 an. Hier ist Frau Dr. Ute Becker (beckeru@uni-mainz.de) Ansprechpartnerin.
Das "Bienenpraktikum" (J. Schramme & R. Strauss) wird nicht mehr angeboten.
Für Rückfragen wenden Sie sich an das Studienbüro Biologie oder den Studiengangsbeauftragten M.Ed. (derzeit Prof. Daniel Dreesmann)
Stand: April 2023